Le FINAL PRO vous garantit non seulement des ingrédients testés et sûrs, mais également des performances maximales - de la douceur de la surface à la brillance intense en passant par l'hydrophobicité impressionnante (propriétés déperlantes de l'eau).
Développé, fabriqué et certifié en Allemagne. FINAL PRO est votre mastic céramique de pointe - pour un usage professionnel !
Composants dangereux déterminants pour l'étiquetage
Mot d’avertissement Danger
Avertissements de danger
Liquide et vapeurs hautement inflammables.
Nocif en cas d'ingestion.
Provoque une grave irritation de la peau et des lésions oculaires graves.
Provoque de graves lésions oculaires.
Peut provoquer des réactions allergiques cutanées.
Peut provoquer somnolence et vertiges.
Nocif pour les organismes aquatiques, avec effet à long terme.
consignes de sécurité
P101 Un avis médical est-il requis, un emballage ou
Préparez une étiquette d’identification.
P102 Conserver hors de portée des enfants.
P210 De la chaleur, des surfaces chaudes, des étincelles, des flammes nues
et d'autres types de sources d'inflammation. Ne pas fumer.
P260 Ne pas respirer les poussières/fumées/gaz/brouillards/vapeurs/aérosols.
P264 Se laver soigneusement les mains et le visage après utilisation.
P271 Utiliser uniquement à l'extérieur ou dans des zones bien ventilées.
P280 Gants de protection/vêtements de protection/protection des yeux/
Portez une protection du visage.
P301+P330+P331 EN CAS D'INGESTION : Rincer la bouche. PAS de vomissements
provoquer.
P303+P361+P353 EN CAS DE CONTACT AVEC LA PEAU (ou les cheveux) : Tous
Retirez immédiatement les vêtements contaminés. peau avec
Laver à l'eau ou prendre une douche.
P305+P351+P338 SI DANS LES YEUX : Pendant plusieurs minutes
rincer délicatement à l'eau. Tous ceux existants
Retirez les lentilles de contact si possible. Continuez à rincer.
P310 Appeler immédiatement un CENTRE ANTIPOISON/un médecin.
P403+P235 Conserver dans un endroit bien ventilé. Garder son calme.
P405 À conserver sous clé.
P501 Contenu/récipient d'un
Emporter à la déchetterie.
Fiche de données de sécurité disponible sur demande.
Neue Generation Keramikversiegelung – Perfektioniert in Deutschland
FINAL PRO bietet dir maximale Qualität in Sachen Performance, Inhaltsstoffe und Sicherheit. Es entspricht allen deutschen und europäischen Richtlinien bezüglich der Inhaltsstoffe & gewährleistet dir somit eine hohe Produktsicherheit ohne Kompromisse. Es ist z.B. frei von PTFE & PFAS.
Absolute Spitzenleistung
Unsere Keramikversiegelung, das FINAL PRO bietet dir Performance auf einem sehr hohem Niveau, indem es herausragende Hydrophobie, Lackglätte und Glanz bietet. Besonders das Wasserabperlverhalten stand im Fokus unserer Entwicklungsarbeit, denn für viele Nutzer ist dieser Effekt von höchster Priorität. Damit vereinen wir in diesem Produkt modernste Technologie & aktuelle Richtlinien mit unserem jahrelangen know-how, was sowohl die Erwartung professioneller Fahrzeugpfleger als auch deren Kunden betrifft.
Anwenderfreundlichkeit
Selbstverständlich haben wir uns auch mit der Anwenderfreundlichkeit befasst. Diese ist beim FINAL PRO anstandslos gegeben. Sofern sich an alle Verarbeitungshinweise gehalten wird, ist eine "mühelose" Applikation möglich. Aber Achtung! Bei einer Keramikversiegelung wie dem FINAL PRO handelt es sich um ein absolutes Profi Produkt- sollten unsicherheiten bezüglich der Verarbeitung bestehen oder die räumlichen oder technischen Voraussetzungen nicht gegeben sein, so kontaktiere einen professionellen Fahrzeugpflege/ Lack-Betrieb um das Produkt auf deinem Fahrzeug installieren zu lassen.
Gebindegrößen: 50ml & 100ml |Produkt kommt ohne Applikatoren!
Neue Generation Keramikversiegelung – Perfektioniert in Deutschland
FINAL PRO bietet dir maximale Qualität in Sachen Performance, Inhaltsstoffe und Sicherheit. Es entspricht allen deutschen und europäischen Richtlinien bezüglich der Inhaltsstoffe & gewährleistet dir somit eine hohe Produktsicherheit ohne Kompromisse. Es ist z.B. frei von PTFE & PFAS.
Absolute Spitzenleistung
Unsere Keramikversiegelung, das FINAL PRO bietet dir Performance auf einem sehr hohem Niveau, indem es herausragende Hydrophobie, Lackglätte und Glanz bietet. Besonders das Wasserabperlverhalten stand im Fokus unserer Entwicklungsarbeit, denn für viele Nutzer ist dieser Effekt von höchster Priorität. Damit vereinen wir in diesem Produkt modernste Technologie & aktuelle Richtlinien mit unserem jahrelangen know-how, was sowohl die Erwartung professioneller Fahrzeugpfleger als auch deren Kunden betrifft.
Anwenderfreundlichkeit
Selbstverständlich haben wir uns auch mit der Anwenderfreundlichkeit befasst. Diese ist beim FINAL PRO anstandslos gegeben. Sofern sich an alle Verarbeitungshinweise gehalten wird, ist eine "mühelose" Applikation möglich. Aber Achtung! Bei einer Keramikversiegelung wie dem FINAL PRO handelt es sich um ein absolutes Profi Produkt- sollten unsicherheiten bezüglich der Verarbeitung bestehen oder die räumlichen oder technischen Voraussetzungen nicht gegeben sein, so kontaktiere einen professionellen Fahrzeugpflege/ Lack-Betrieb um das Produkt auf deinem Fahrzeug installieren zu lassen.
Gebindegrößen: 50ml & 100ml |Produkt kommt ohne Applikatoren!
Das Produkt "Final PRO" ist eine One-Layer-Keramikversiegelung, die für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Eine unsachgemäße Handhabung dieses Produkts kann zu ernsthaften Beschädigungen führen.Bei Unsicherheiten bezüglich der korrekten Anwendung empfehlen wir dringend, sich an einen Fachbetrieb zu wenden, um die Keramikversiegelung fachgerecht durchführen zu lassen.
Vor der Anwendung
Sollte während des Auftrags eine unerwünschte Reaktion mit der Oberfläche auftreten, ist der Beschichtungsvorgang sofort zu unterbrechen. Das betroffene Bauteil kann durch einen Finish-Poliergang von der nicht ausgehärteten Final PRO-Beschichtung „befreit“ werden.
Vor Beginn des Beschichtungsvorgangs ist eine Verträglichkeitsprüfung an einer unauffälligen Stelle der Oberfläche zwingend erforderlich!
Räumliche Ansprüche
Zur Verarbeitung unseres Final PRO, wähle eine gut durchlüftete, belichtete, trockene & saubere Räumlichkeit. Niemals auf heißen Oberflächen oder in der direkten Sonne verarbeiten. Verarbeitungstemperatur +15 bis +25C°.
Verarbeitung
Die zu versiegelnden Lackoberflächen im Rahmen der standard Versiegelungs-Vorbereitung bearbeiten. (Reinigen, polieren etc.)
Die vorbehandelten Lackoberflächen mit dem „Ultra Degreaser“entfetten.
Eine kleine Menge „Final PRO“ in einen geeigneten Coating-Applikator geben und auf der Lackoberfläche verteilen.
(Beginne mit Flächen von maximal etwa 60cmx60cm um ein Gefühl für die Verarbeitung zu bekommen.)
Das „Final PRO“ sollte etwa 3min. nach dem Auftragen, mit unseren weichen 300gsm Mikrofasertüchern „auspoliert“ werden. (ohne dabei Druck auszuüben)
Achtung!Die Finale Oberflächenglätte entsteht erst mit dem beginn der Trocknungsphase, in den ersten Stunden nach dem Beschichten, dieser Prozess kann bis zu 12 Stunden dauern!
Kontrolle
Kontrolliere die beschichteten Oberflächen in verschiedenen Licht Winkeln auf eventuelle „high-spots“ (sichtbare Coatingreste). Diese kannst du bis maximal 10min. nach der Applikation durch leichtes nachwischen mit dem Mikrofasertuch entfernen.
Trocknungsphase(bei ca. 20C°)
(Angaben können je nach klimatischen Umständen variieren!)
12 Stunden= Wasserfest/ Fahrbereit*
5 Tage= Komplett ausgehärtet./ Fahrzeug kann in vollem Umfang genutzt & gewaschen werden.
Das Produkt "Final PRO" ist eine One-Layer-Keramikversiegelung, die für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Eine unsachgemäße Handhabung dieses Produkts kann zu ernsthaften Beschädigungen führen.Bei Unsicherheiten bezüglich der korrekten Anwendung empfehlen wir dringend, sich an einen Fachbetrieb zu wenden, um die Keramikversiegelung fachgerecht durchführen zu lassen.
Vor der Anwendung
Sollte während des Auftrags eine unerwünschte Reaktion mit der Oberfläche auftreten, ist der Beschichtungsvorgang sofort zu unterbrechen. Das betroffene Bauteil kann durch einen Finish-Poliergang von der nicht ausgehärteten Final PRO-Beschichtung „befreit“ werden.
Vor Beginn des Beschichtungsvorgangs ist eine Verträglichkeitsprüfung an einer unauffälligen Stelle der Oberfläche zwingend erforderlich!
Räumliche Ansprüche
Zur Verarbeitung unseres Final PRO, wähle eine gut durchlüftete, belichtete, trockene & saubere Räumlichkeit. Niemals auf heißen Oberflächen oder in der direkten Sonne verarbeiten. Verarbeitungstemperatur +15 bis +25C°.
Verarbeitung
Die zu versiegelnden Lackoberflächen im Rahmen der standard Versiegelungs-Vorbereitung bearbeiten. (Reinigen, polieren etc.)
Die vorbehandelten Lackoberflächen mit dem „Ultra Degreaser“entfetten.
Eine kleine Menge „Final PRO“ in einen geeigneten Coating-Applikator geben und auf der Lackoberfläche verteilen.
(Beginne mit Flächen von maximal etwa 60cmx60cm um ein Gefühl für die Verarbeitung zu bekommen.)
Das „Final PRO“ sollte etwa 3min. nach dem Auftragen, mit unseren weichen 300gsm Mikrofasertüchern „auspoliert“ werden. (ohne dabei Druck auszuüben)
Achtung!Die Finale Oberflächenglätte entsteht erst mit dem beginn der Trocknungsphase, in den ersten Stunden nach dem Beschichten, dieser Prozess kann bis zu 12 Stunden dauern!
Kontrolle
Kontrolliere die beschichteten Oberflächen in verschiedenen Licht Winkeln auf eventuelle „high-spots“ (sichtbare Coatingreste). Diese kannst du bis maximal 10min. nach der Applikation durch leichtes nachwischen mit dem Mikrofasertuch entfernen.
Trocknungsphase(bei ca. 20C°)
(Angaben können je nach klimatischen Umständen variieren!)
12 Stunden= Wasserfest/ Fahrbereit*
5 Tage= Komplett ausgehärtet./ Fahrzeug kann in vollem Umfang genutzt & gewaschen werden.
✅ Profis & ambitionierte Enthusiasten mit guten Grundkenntnissen in der professionellen Fahrzeugpflege
ACHTUNG: Die folgenden Angaben setzen die korrekte Verarbeitung voraus!
✅ Alle gängigen Fahrzeuglacke – (glänzend & matt)
✅ Alle lackierten Felgenarten
✅ Folierte Fahrzeuge
✅ Praktisch alle gängigen Kunststoffe – sorgt für Schutz & Farbauffrischung.
❌ Nicht empfohlen für (weiches) Gummi wie Dichtungen
❌ Nicht empfohlen für Glas – hier empfehlen wir unser spezielles "Glass Coat"
💡 Immer vorab an unauffälliger Stelle testen!
Stichpunkt Tabelle:
✅ Gründliche Handwäsche ausführen
✅ Lackdekontamination:
Flugrost, Teer usw. entfernen mit einer Reinigungsknete, um tiefsitzende Verschmutzungen zu beseitigen.
✅ Polieren:
Falls der Lack Hologramme, Kratzer oder Swirls hat, muss er vorher poliert werden.
Mindestens ein Hochglanz oder bzw. One-Step-Politur Step sollte erfolgen, auch wenn der Lack bereits in vermeintlich "gutem" Zustand ist.
✅ Oberfläche entfetten:
Vor dem versiegeln muss die Oberfläche mit einem speziellem Entfetter wie unserem Ultra Degreaser gereinigt werden.
💡 Tipp: Die Versiegelung hält nur so gut, wie die Vorbereitung war – je besser der Lack vorbereitet ist, desto länger hält der Schutz. Denn nur so kann sich die Versiegelung maximal an die vorbehandelte Oberfläche binden!
✅ Temperaturbereich: Ideal sind 15–25°C, um eine optimale Verarbeitung & Aushärtung zu gewährleisten.
✅ Luftfeuchtigkeit 45-70% : Das wissen viele nicht, aber die richtige Luftfeuchtigkeit ist sehr wichtig damit die sogenannte Polymerisation (Aushärtung) ideal abläuft! 💡 Ein Hygrometer zum Messen der Luftfeuchtigkeit, bekommst du oft schon für ein paar Euro.
✅ Staubfreie saubere Umgebung: eine Garage oder Halle ist ideal.
✅ Gute Beleuchtung: LED-Spots oder starke Werkstattlampen helfen, Highspots (Schlieren) sofort zu erkennen.
✅ Trocken & wettergeschützt: Nach der Anwendung darf das Auto mindestens 12 Stunden nicht nass werden.