FINAL PRO no solo le garantiza ingredientes probados y seguros, sino también el máximo rendimiento, desde suavidad de la superficie hasta un brillo intenso y una impresionante hidrofobicidad (propiedades de formación de gotas de agua).
Desarrollado, fabricado y certificado en Alemania. FINAL PRO es su sellador cerámico de última generación, ¡para uso profesional!
Superficie extremadamente lisa ✓
Hidrofobicidad muy fuerte (propiedades de formación de perlas de agua) ✓
Producto alemán certificado* ✓
Ingredientes seguros/aprobados ✓
Libre de PFAS y PTFE ✓
Revestimiento monocapa con una vida útil de 3 años** ✓
Certificación en diversas clasificaciones. Actual: DIN EN ISO 9227, DIN EN ISO 6270-2, DIN EN ISO 16474-2, DIN 5002. y otros en el proceso de prueba ** ¡La vida útil ("vida útil") varía según la intensidad de uso y cuidado!
Descripción del Producto
Nueva generación de juntas cerámicas: perfeccionadas en Alemania
FINAL PRO establece estándares en términos de rendimiento y seguridad. Cumple con todas las directrices alemanas y europeas en materia de ingredientes y, por lo tanto, garantiza un alto nivel de seguridad del producto sin concesiones. Por ejemplo, no contiene PTFE ni PFAS.
Máximo rendimiento absoluto
FINAL PRO lleva el rendimiento a un nuevo nivel al ofrecer hidrofobicidad, suavidad de pintura y brillo excepcionales. Nuestro trabajo de desarrollo se centró especialmente en el comportamiento de las gotas de agua, ya que este efecto es una prioridad absoluta para muchos usuarios. En este producto, combinamos la última tecnología y las pautas actuales con nuestros años de experiencia en lo que respecta a las expectativas de los profesionales del cuidado del automóvil y sus clientes.
Facilidad de uso
Por supuesto, también nos fijamos en la facilidad de uso. Este es el caso del FINAL PRO sin ningún problema. Si se siguen todas las instrucciones de procesamiento, es posible una aplicación "sin esfuerzo". ¡Pero ten cuidado! Un sellado cerámico como FINAL PRO es un producto absolutamente profesional: si hay dudas sobre el procesamiento o si no se cumplen los requisitos espaciales o técnicos, comuníquese con una empresa profesional de cuidado/pintura de vehículos para instalar el producto en su vehículo.
Tamaños de envase: 50ml y 100ml |¡El producto viene sin aplicadores!
El producto "Final PRO" es un sellador cerámico monocapa adecuado para...
fue desarrollado para uso profesional. Manejo inadecuado
Este producto puede causar daños graves. Si no está seguro de la aplicación correcta, le recomendamos encarecidamente que se ponga en contacto con
Póngase en contacto con una empresa especializada para que el sellado cerámico se realice de forma profesional.
para ser llevado a cabo.
Antes de la aplicación
Si durante la aplicación se produce una reacción no deseada con la superficie
Si esto ocurre, el proceso de recubrimiento debe interrumpirse inmediatamente. El
El componente afectado no se puede limpiar con un proceso de pulido final.
Recubrimiento Final PRO curado.
Se debe realizar una prueba de compatibilidad antes de comenzar el proceso de recubrimiento.
¡Absolutamente necesario en una zona discreta de la superficie!
Demandas espaciales
Para procesar nuestro Final PRO, elija un lugar bien ventilado, expuesto,
espacio seco y limpio. Nunca sobre superficies calientes o
proceso al sol directo. Temperatura de procesamiento +15 a +25C°.
Procesando
Las superficies pintadas a sellar dentro del alcance de la norma.
Preparación del sellado del proceso. (Limpieza, pulido, etc.)
Desengrasar las superficies pintadas pretratadas con el “Ultra Desengrasante”.
Una pequeña cantidad de “Final PRO” en una adecuada
Aplicar el aplicador de recubrimiento y extender sobre la superficie de pintura.
(Comience con áreas de un máximo de aproximadamente 60 cm x 60 cm para tener una idea de cómo
para obtener el procesamiento.)
El “Final PRO” debería durar unos 3 minutos. después de la aplicación,
Se puede “pulir” con nuestros suaves paños de microfibra de 300 g/m².
(sin ejercer presión) ¡Peligro!
La suavidad final de la superficie sólo se produce al comienzo de la fase de secado, en las primeras horas después del recubrimiento, ¡este proceso puede durar hasta 12 horas!
control
Compruebe las superficies revestidas en diferentes ángulos de luz.
para detectar posibles “puntos altos” (residuos de revestimiento visibles). Puedes hacer esto hasta
máximo 10 minutos. después de la aplicación limpiando ligeramente
Retirar con el paño de microfibra.
Fase de secado (a aprox. 20°C)
(¡La información puede variar según las circunstancias climáticas!)
12 horas = resistente al agua/listo para conducir*
5 días = Completamente curado / El vehículo se puede utilizar en plenas condiciones.
Muy usado y lavado.
Componentes determinantes del peligro para el etiquetado Palabra de advertencia Peligro Advertencias de peligro
Líquido y vapores altamente inflamables.
Nocivo si se ingiere.
Provoca irritación grave de la piel y lesiones oculares graves.
Provoca daños oculares graves.
Puede provocar reacciones alérgicas en la piel.
Puede provocar somnolencia y mareos.
Nocivo para los organismos acuáticos, con efecto a largo plazo.
instrucciones de seguridad
P101 ¿Se requiere asesoramiento médico, embalaje o
Tenga lista la etiqueta de identificación.
P102 Mantener fuera del alcance de los niños.
P210 Por calor, superficies calientes, chispas, llamas abiertas
y otros tipos de fuentes de ignición. No fume.
P260 No respirar el polvo/el humo/el gas/la niebla/el vapor/el aerosol.
P264 Lavarse bien las manos y la cara después de su uso.
P271 Utilizar únicamente en exteriores o en zonas bien ventiladas.
P280 Guantes de protección/ropa de protección/protección para los ojos/
Use protección facial.
P301+P330+P331 EN CASO DE INGESTIÓN: Enjuagar la boca. NO vomitar
producir.
P303+P361+P353 EN CASO DE CONTACTO CON LA PIEL (o cabello): Todos
Quítese la ropa contaminada inmediatamente. piel con
Lávese con agua o báñese.
P305+P351+P338 EN CASO DE ENTRAR EN LOS OJOS: Durante varios minutos
enjuague suavemente con agua. Cualquiera existente
Quítese los lentes de contacto si es posible. Continúe enjuagando.
P310 Llamar inmediatamente a un CENTRO DE TOXICOLOGÍA/médico.
P403+P235 Conservar en un lugar bien ventilado. Mantener la calma.
P405 Mantener bajo llave.
P501 Contenido/envase de un producto aprobado.
Llevar a un centro de eliminación de residuos.
Ficha de datos de seguridad disponible bajo petición.
Neue Generation Keramikversiegelung – Perfektioniert in Deutschland
FINAL PRO bietet dir maximale Qualität in Sachen Performance, Inhaltsstoffe und Sicherheit. Es entspricht allen deutschen und europäischen Richtlinien bezüglich der Inhaltsstoffe & gewährleistet dir somit eine hohe Produktsicherheit ohne Kompromisse. Es ist z.B. frei von PTFE & PFAS.
Absolute Spitzenleistung
Unsere Keramikversiegelung, das FINAL PRO bietet dir Performance auf einem sehr hohem Niveau, indem es herausragende Hydrophobie, Lackglätte und Glanz bietet. Besonders das Wasserabperlverhalten stand im Fokus unserer Entwicklungsarbeit, denn für viele Nutzer ist dieser Effekt von höchster Priorität. Damit vereinen wir in diesem Produkt modernste Technologie & aktuelle Richtlinien mit unserem jahrelangen know-how, was sowohl die Erwartung professioneller Fahrzeugpfleger als auch deren Kunden betrifft.
Anwenderfreundlichkeit
Selbstverständlich haben wir uns auch mit der Anwenderfreundlichkeit befasst. Diese ist beim FINAL PRO anstandslos gegeben. Sofern sich an alle Verarbeitungshinweise gehalten wird, ist eine "mühelose" Applikation möglich. Aber Achtung! Bei einer Keramikversiegelung wie dem FINAL PRO handelt es sich um ein absolutes Profi Produkt- sollten unsicherheiten bezüglich der Verarbeitung bestehen oder die räumlichen oder technischen Voraussetzungen nicht gegeben sein, so kontaktiere einen professionellen Fahrzeugpflege/ Lack-Betrieb um das Produkt auf deinem Fahrzeug installieren zu lassen.
Gebindegrößen: 50ml & 100ml |Produkt kommt ohne Applikatoren!
Produktbeschreibung
Neue Generation Keramikversiegelung – Perfektioniert in Deutschland
FINAL PRO bietet dir maximale Qualität in Sachen Performance, Inhaltsstoffe und Sicherheit. Es entspricht allen deutschen und europäischen Richtlinien bezüglich der Inhaltsstoffe & gewährleistet dir somit eine hohe Produktsicherheit ohne Kompromisse. Es ist z.B. frei von PTFE & PFAS.
Absolute Spitzenleistung
Unsere Keramikversiegelung, das FINAL PRO bietet dir Performance auf einem sehr hohem Niveau, indem es herausragende Hydrophobie, Lackglätte und Glanz bietet. Besonders das Wasserabperlverhalten stand im Fokus unserer Entwicklungsarbeit, denn für viele Nutzer ist dieser Effekt von höchster Priorität. Damit vereinen wir in diesem Produkt modernste Technologie & aktuelle Richtlinien mit unserem jahrelangen know-how, was sowohl die Erwartung professioneller Fahrzeugpfleger als auch deren Kunden betrifft.
Anwenderfreundlichkeit
Selbstverständlich haben wir uns auch mit der Anwenderfreundlichkeit befasst. Diese ist beim FINAL PRO anstandslos gegeben. Sofern sich an alle Verarbeitungshinweise gehalten wird, ist eine "mühelose" Applikation möglich. Aber Achtung! Bei einer Keramikversiegelung wie dem FINAL PRO handelt es sich um ein absolutes Profi Produkt- sollten unsicherheiten bezüglich der Verarbeitung bestehen oder die räumlichen oder technischen Voraussetzungen nicht gegeben sein, so kontaktiere einen professionellen Fahrzeugpflege/ Lack-Betrieb um das Produkt auf deinem Fahrzeug installieren zu lassen.
Gebindegrößen: 50ml & 100ml |Produkt kommt ohne Applikatoren!
Verarbeitung
Das Produkt "Final PRO" ist eine One-Layer-Keramikversiegelung, die für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Eine unsachgemäße Handhabung dieses Produkts kann zu ernsthaften Beschädigungen führen.Bei Unsicherheiten bezüglich der korrekten Anwendung empfehlen wir dringend, sich an einen Fachbetrieb zu wenden, um die Keramikversiegelung fachgerecht durchführen zu lassen.
Vor der Anwendung
Sollte während des Auftrags eine unerwünschte Reaktion mit der Oberfläche auftreten, ist der Beschichtungsvorgang sofort zu unterbrechen. Das betroffene Bauteil kann durch einen Finish-Poliergang von der nicht ausgehärteten Final PRO-Beschichtung „befreit“ werden.
Vor Beginn des Beschichtungsvorgangs ist eine Verträglichkeitsprüfung an einer unauffälligen Stelle der Oberfläche zwingend erforderlich!
Räumliche Ansprüche
Zur Verarbeitung unseres Final PRO, wähle eine gut durchlüftete, belichtete, trockene & saubere Räumlichkeit. Niemals auf heißen Oberflächen oder in der direkten Sonne verarbeiten. Verarbeitungstemperatur +15 bis +25C°.
Verarbeitung
Die zu versiegelnden Lackoberflächen im Rahmen der standard Versiegelungs-Vorbereitung bearbeiten. (Reinigen, polieren etc.) Die vorbehandelten Lackoberflächen mit dem „Ultra Degreaser“entfetten. Eine kleine Menge „Final PRO“ in einen geeigneten Coating-Applikator geben und auf der Lackoberfläche verteilen. (Beginne mit Flächen von maximal etwa 60cmx60cm um ein Gefühl für die Verarbeitung zu bekommen.) Das „Final PRO“ sollte etwa 3min. nach dem Auftragen, mit unseren weichen 300gsm Mikrofasertüchern „auspoliert“ werden. (ohne dabei Druck auszuüben) Achtung!Die Finale Oberflächenglätte entsteht erst mit dem beginn der Trocknungsphase, in den ersten Stunden nach dem Beschichten, dieser Prozess kann bis zu 12 Stunden dauern!
Kontrolle
Kontrolliere die beschichteten Oberflächen in verschiedenen Licht Winkeln auf eventuelle „high-spots“ (sichtbare Coatingreste). Diese kannst du bis maximal 10min. nach der Applikation durch leichtes nachwischen mit dem Mikrofasertuch entfernen.
Trocknungsphase(bei ca. 20C°) (Angaben können je nach klimatischen Umständen variieren!) 12 Stunden= Wasserfest/ Fahrbereit* 5 Tage= Komplett ausgehärtet./ Fahrzeug kann in vollem Umfang genutzt & gewaschen werden.
Verarbeitung
Das Produkt "Final PRO" ist eine One-Layer-Keramikversiegelung, die für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Eine unsachgemäße Handhabung dieses Produkts kann zu ernsthaften Beschädigungen führen.Bei Unsicherheiten bezüglich der korrekten Anwendung empfehlen wir dringend, sich an einen Fachbetrieb zu wenden, um die Keramikversiegelung fachgerecht durchführen zu lassen.
Vor der Anwendung
Sollte während des Auftrags eine unerwünschte Reaktion mit der Oberfläche auftreten, ist der Beschichtungsvorgang sofort zu unterbrechen. Das betroffene Bauteil kann durch einen Finish-Poliergang von der nicht ausgehärteten Final PRO-Beschichtung „befreit“ werden.
Vor Beginn des Beschichtungsvorgangs ist eine Verträglichkeitsprüfung an einer unauffälligen Stelle der Oberfläche zwingend erforderlich!
Räumliche Ansprüche
Zur Verarbeitung unseres Final PRO, wähle eine gut durchlüftete, belichtete, trockene & saubere Räumlichkeit. Niemals auf heißen Oberflächen oder in der direkten Sonne verarbeiten. Verarbeitungstemperatur +15 bis +25C°.
Verarbeitung
Die zu versiegelnden Lackoberflächen im Rahmen der standard Versiegelungs-Vorbereitung bearbeiten. (Reinigen, polieren etc.) Die vorbehandelten Lackoberflächen mit dem „Ultra Degreaser“entfetten. Eine kleine Menge „Final PRO“ in einen geeigneten Coating-Applikator geben und auf der Lackoberfläche verteilen. (Beginne mit Flächen von maximal etwa 60cmx60cm um ein Gefühl für die Verarbeitung zu bekommen.) Das „Final PRO“ sollte etwa 3min. nach dem Auftragen, mit unseren weichen 300gsm Mikrofasertüchern „auspoliert“ werden. (ohne dabei Druck auszuüben) Achtung!Die Finale Oberflächenglätte entsteht erst mit dem beginn der Trocknungsphase, in den ersten Stunden nach dem Beschichten, dieser Prozess kann bis zu 12 Stunden dauern!
Kontrolle
Kontrolliere die beschichteten Oberflächen in verschiedenen Licht Winkeln auf eventuelle „high-spots“ (sichtbare Coatingreste). Diese kannst du bis maximal 10min. nach der Applikation durch leichtes nachwischen mit dem Mikrofasertuch entfernen.
Trocknungsphase(bei ca. 20C°) (Angaben können je nach klimatischen Umständen variieren!) 12 Stunden= Wasserfest/ Fahrbereit* 5 Tage= Komplett ausgehärtet./ Fahrzeug kann in vollem Umfang genutzt & gewaschen werden.
Häufige Fragen
zur Final Pro Keramikversiegelung
1️⃣ Wer kann das Final Pro verarbeiten?
✅ Profis & ambitionierte Enthusiasten mit guten Grundkenntnissen in der professionellen Fahrzeugpflege
2️⃣ Für welche Oberfächen kann ich die Keramikversiegelung nutzen?
ACHTUNG: Die folgenden Angaben setzen die korrekte Verarbeitung voraus!
✅ Alle gängigen Fahrzeuglacke – (glänzend & matt)
✅ Alle lackierten Felgenarten
✅ Folierte Fahrzeuge
✅ Praktisch alle gängigen Kunststoffe – sorgt für Schutz & Farbauffrischung.
❌ Nicht empfohlen für (weiches) Gummi wie Dichtungen
❌ Nicht empfohlen für Glas – hier empfehlen wir unser spezielles "Glass Coat"
💡 Immer vorab an unauffälliger Stelle testen!
3️⃣ Wie muss ich den Lack vorbereiten?
Stichpunkt Tabelle:
✅ Gründliche Handwäscheausführen
✅ Lackdekontamination:
Flugrost, Teer usw. entfernen mit einer Reinigungsknete, um tiefsitzende Verschmutzungen zu beseitigen.
✅ Polieren:
Falls der Lack Hologramme, Kratzer oder Swirls hat, muss er vorher poliert werden.
Mindestens ein Hochglanz oder bzw. One-Step-Politur Step sollte erfolgen, auch wenn der Lack bereits in vermeintlich "gutem" Zustand ist.
✅ Oberfläche entfetten:
Vor dem versiegeln muss die Oberfläche mit einem speziellem Entfetter wie unserem Ultra Degreaser gereinigt werden.
💡 Tipp: Die Versiegelung hält nur so gut, wie die Vorbereitung war – je besser der Lack vorbereitet ist, desto länger hält der Schutz. Denn nur so kann sich die Versiegelung maximal an die vorbehandelte Oberfläche binden!
4️⃣ Welche räumlichen Anforderungen benötige ich?
✅ Temperaturbereich: Ideal sind 15–25°C, um eine optimale Verarbeitung & Aushärtung zu gewährleisten.
✅ Luftfeuchtigkeit 45-70% : Das wissen viele nicht, aber die richtige Luftfeuchtigkeit ist sehr wichtig damit die sogenannte Polymerisation (Aushärtung) ideal abläuft! 💡 Ein Hygrometer zum Messen der Luftfeuchtigkeit, bekommst du oft schon für ein paar Euro.
✅ Staubfreie saubere Umgebung: eine Garage oder Halle ist ideal.
✅ Gute Beleuchtung: LED-Spots oder starke Werkstattlampen helfen, Highspots (Schlieren) sofort zu erkennen.
✅ Trocken & wettergeschützt: Nach der Anwendung darf das Auto mindestens 12 Stunden nicht nass werden.
Sicherheit: Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung Signalwort: GEFAHR GefahrenhinweiseFlüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.Verursacht schwere Augenschäden.Kann allergische Hautreaktionen verursachen.Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.SicherheitshinweiseP101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.P264 Nach Gebrauch Hände und Gesicht gründlich waschen.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P501 Inhalt / Behälter einer zugelassenenAbfallentsorgungseinrichtung zuführen.Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Seit 26 Jahren jetzt in Aufbereitungsgeschäft aber so eine Keramikversiegelung habe ich echt noch nie gehabt.Glanz und Abperlefekt unbeschreiblich!
F
Ferid F.
Final PRO keramischeversigelung
Ich kann nur positives über diese Keramischeversigelung sagen. Die Verarbeitung ist sehr leicht . Am Ende sind die Ergebnisse hammer.
Die Farbe ist aufgefrischt und hat einen schönen tiefdunkleren Farbton. Abperlverhalten ist sehr gut.
M
Melanie G.
Der Hammer
Super Verarbeitung und Hammer Optik mit einer Glatten Oberfläche
Ich kann es nur weiterempfehlen
Macht weiter so 👏
D
Dennis G.
Extremer Glanz & Glätte
Der Glanz und die Glätte ist schon extrem nahezu wie von der all use Graphen Versiegelung, allerdings ist die freie Graphen Versieglung doch leichter zu verarbeiten wie die Final Pro.
A
Andre L.
Positive Weiterentwicklung des Vorgängers
Wir haben in der Vergangenheit über mehrere Jahre mit dem Vorgänger dem „Ultra Coat 2.0“ von Safe Shield gearbeitet, welcher auch schon qualitativ hochwertig und von der Verarbeitung wirklich exzellent war.
Mit dem „Final Pro“ wurde aber nochmals an allen wichtigen Schrauben eines Coatings gedreht.
Die Verarbeitung ist wieder optimal, sodass man das Coating wirklich super auftragen und auspolieren kann.
Nach dem Aushärten ist der Glanzgrad und die Farbtiefe wirklich einzigartig.
Großer Vorteil zum Vorgänger ist aber, dass das „Final Pro“ einschichtig locker die Standzeit von zwei Schichten „Ultra Coat“ toppt und so der Materialaufwand in Sachen Keramik deutlich reduziert wird.