Unser Soft-Coat ist eine Polymerversiegelung, welche in der Handhabung leichter zu verarbeiten ist, als eine Keramikversiegelung. Dadurch eignet es sich vor allem für den schnellen & unkomplizierten Gebrauch. Da anders als bei einer Keramikversiegelung keine "aushärtenden" Komponenten zu Schönheitsmängeln auf dem Lack sorgen können, welche aufwendig wegpoliert werden müssen ist es außerdem sehr Autopflege-Einsteiger freundlich.
Eigenschaften
Der Verbrauch unseres Soft-Coat liegt bei etwa 25-30ml pro Fahrzeug.
Es können nahezu alle Fahrzeugoberflächen versiegelt werden, hierzu zählen: Lack, Kunststoff & Glas.
Die Standzeit kann je nach Pflege & Anwendung bis zu 6 Monate betragen.
Das Soft-Coat kann in mehreren Schichten aufgebracht werden.
Verarbeitung
Geben Sie eine kleine Menge Soft-Coat Polymerversiegelung in einen Applikator (Vorzugweise Mikrofaserschwamm).
Verteilen Sie das Soft Coat auf einer übersichtlichen Fläche und lassen es kurz etwas ab Lüften.
Polieren Sie mit einem sauberem & weichen Mikrofasertuch solange per Hand über die benetzten Flächen bis keine Flüssigkeitsrückstände mehr zu erkennen sind.
Wenn Sie das Produkt in einer weiteren Schicht aufbringen möchten wiederholen Sie den Vorgang.
Hinweise & Tipps
- Verwenden Sie das Soft-Coat niemals auf heißen Oberflächen oder in der Sonne, es können Schäden entstehen!
- Verwenden Sie zum Abtragen der Flüssigkeitsrückstände ggf. mehrere frische Mikrofasertücher um ein schlieren freies Ergebnis zu erzielen. Die Mikrofasertücher können anschließend ausgewaschen werden.
Lieferumfang
1x 100 ml Soft-Coat
Sicherheit: Signalwort: Gefahr | Gefahrenhinweise H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden . Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P315 Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.